Junge Leute starren ständig aufs Smartphone, das ist ein Vorurteil – oder? Einer Studie des Online-Kiosks Readly zufolge ist etwas Wahres dran. Die Generation Z (Jahrgänge ab 1996) verbingt täglich durchschnittlich 126 MInuten auf Facebook, Instagram, Twitter und Co. Rund 102 Minuten entfallen auf den täglichen Fernsehkonsum. Damit ist sie die einzige Kohorte, die mehr Zeit mit Social Media als der berühmten Flimmerkiste verbringt. Millenials (1981-1995) verbringen täglich rund 90 Minuten in sozialen Netzwerken, die Geburtenjahrgänge von 1966 bis 1980 etwa 60 Minuten.
Quelle: horizont.net

Studie: Generation Z verbringt mehr Zeit mit Social Media als mit Fernsehen
Das Smartphone ist aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Vor allem Jugendliche hängen scheinbar ständig am Handy. Das das nicht nur ein Vorurteil ist, zeigt nun eine Studie des Online-Kiosks Readly. Demnach verbringt die Generation Z mittlerweile mehr Zeit mit Social Media als m…

Die Generation ab Geburtsjahr 1996 verbringt mehr Zeit bei Social Media als vor dem Fernseher.